WM Björkliden 2009

In diesem Jahr fanden vom 08. Bis zum 13. März die 50. Airline Ski Weltmeisterschaften im schwedischen Björkliden statt. 420 Teilnehmer aus über 30 Airlines fanden ihren Weg in den Norden.

Dank unserer hilfsbereiten Kollegen an Boden und Bord kamen alle unsere Sportler mit ihrem Gepäck pünktlich in Björkliden an.

250 km nördlich vom Polarkreis liegt Björkliden direkt am See Torneträsk und offenbart einen wunderbaren Blick auf Lapporten ( das Tor zu Lappland ).

 

Nach herzlicher Begrüßung am Sonntag, stand dann am Montag Training auf dem Programm.

 

Am Nachmittag mußten unsere Snowboarder ihre erste Bewährungsprobe bestehen und das Qualifying für die Finalläufe bestreiten. In einem starken Feld schafften alle den Sprung in die Finalläufe und legten so den ersten Grundstein für unseren diesjährigen Erfolg.

Am Dienstag standen dann mit dem Riesenslalom, Skating bei den Langläufern und den Finals bei den Boardern einige Entscheidungen an.

Unsere Skidamen legten dann auch gleich gut los. Mit Erika Verbic auf dem 3. und Manuela Maier auf dem 6. Platz wurde die ersten Punkte für die Teamwertung gesammelt.

Unsere Herren standen dem nicht viel nach und belegten mit dem 3. Platz von Dominik Oliwa auch einen Platz in den Medallienrängen. Riitta Knodt bestätigte wieder ihre Klasse im Langlauf und erkämpfte sich einen tollen zweiten Platz im skaten.

Unser "Newcomer" Torsten Selleny verfehlte mit einem hervorragenden 4. Platz das Stockerl im Herren Skating Wettbewerb nur knapp.

Anschließend fanden die Snowboardfinals statt - zum ersten mal wurde dieser Event als Nachtrennen unter Flutlicht ausgetragen.

 

Nach spannenden Rennen wurde Natascha Turk "Vize-Weltmeisterin". (Foto rechts)

 

 

Tim Nevermann erkämpfte sich mit dem knappest möglichen Vorsprung seinen sechsten Weltmeistertitel.

Unser Teamcaptain Matthias Meuwly mußte sich im kleinen Finale leider geschlagen geben und belegte einen ausgezeichneten 4. Rang.

Der folgende Mittwoch versprach mit nur einer Entscheidung ( im Slalom ) etwas entspannter zu werden.

"Dank" einiger Probleme mit der Zeitnahme wurde der Tag leider sehr lang und kalt. Das Ausharren unserer Athleten und Supporter wurde dann aber durch die "Vize-Titel" von Erika Verbic und Dominik Oliwa belohnt.

Am Abschlußtag belegte Riitta Knodt einen weiteren tollen 2. Platz im klassischen Langlaufbewerb bevor unser Team nach Funrace und Formal-Dinner den Pokal der Airline Weltmeisterschaft in den Händen hielt.

Dieser erneute Erfolg  war nur durch die starke Leistung des gesammten Teams möglich. Dazu gehörten neben den oben genannten: Claudia Neuhofer, Stefanie Grimm, Uli Friedrich, Daniela Strauß,Lothar Krachen, Matthias Walter, Mike Flückinger, Alexander Wolf, Frank Müller und natürlich der alte und neue Präsident der IASF Christian Burger.

Dieser erneute Erfolg  war nur durch die starke Leistung des gesammten Teams möglich. Dazu gehörten neben den oben genannten: Claudia Neuhofer, Stefanie Grimm, Uli Friedrich, Daniela Strauß,Lothar Krachen, Matthias Walter, Mike Flückinger, Alexander Wolf, Frank Müller und natürlich der alte und neue Präsident der IASF Christian Burger.