
Als der Schneefall rechtzeitig zur Anreise unserer Wintersportler endete hinterliess er eine märchenhafte Winterlandschaft die gepaart mit einer Woche Sonnenschein für verzauberte Minen und schwere Oberschenkel sorgte.
Die nächtlich frostigen Temperaturen sowie die Pistenwalzen der Zillertaler Winterprofis garantierten für perfekt planiertes, endlos scheinendes Gelände.
Wie im Rausch wurden zusammen mit den Guides Pistenkilometer verschlungen, Tiefschnee gezeichnet oder der eigene Mut an der steilsten Piste im Tal, der HARAKIRI - gemessen.
Selbstverständlich hatten auch die Hüttenwirte Gelegenheit ihre eigenen Erzeugnisse zur Beurteilung auszuschenken.
Im Rahmen der diesjährigen Woche fand ein lustiger Hüttenabend mit Brotzeit und Hausmusik statt, sämtliche der anwesenden Mitglieder folgten auch der Einladung zur Mitgliederversammlung auf der reger Gedankenaustausch stattfand und über den Austragungsort der kommenden Events diskutiert wurde.
Wie jedes Jahr wurden auch diesmal im Riesenslalom die Clubmeister ermittelt. Im Snowboard-Bewerb siegten Dana Menz und Robert Salzl, bei den Alpinen waren Barbara Neunzig und Michael Kurz erfolgreich, herzlichen Glückwunsch.
Die ausgelassene Stimmung und der intensive Skialltag hinterliessen überglückliche Teilnehmer/innen die sich allesamt bereits für die nächste Skiwoche verabredet haben, die 2024 im Robinson Club Amadé in Kleinarl stattfinden wird.
Unser Rennteam geht nach dieser Trainingswoche Anfang März auf die Reise nach Norwegen um in Tromsø um die Weltmeisterkrone unter den Airlines zu kämpfen, wir drücken die Daumen.